Wir sind täglich vor Ort oder telefonisch für Sie erreichbar. Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Mo - Sa: 9 Uhr bis Sonnenuntergang
So und Feiertage: 10 Uhr bis Sonnenuntergang
... oder benutzen Sie das folgende Kontaktformular!
Gibt es im Anschluss an die Ausbildung eine Möglichkeit sich Flugzeuge auszuleihen? »
Ja, Sie können nach Erhalt Ihrer Lizenz unsere Flugzeuge nach Ihrem Wunsch „chartern“. Hierzu haben Sie Zugang zu unserer Online-Reservierungsseite und können sich das jeweilige Flugzeug für den gewünschten Zeitraum reservieren. Mehr dazu unter Charter und unserem Charter-FAQ.
|
Kann ich mit der Ultraleichtlizenz (UL) später auf größere Flugzeuge umschulen? »
Nein, bei einer UL-Lizenz wird Ihre Ausbildung leider nicht auf die „größere Kategorie“ angerechnet. Bei der etwas teureren Leichtflugzeuglizenz (LAPL-A) hingegen können Sie ohne großen Aufwand sowohl auf Ultraleich- (UL), als auch auf Privatpilotenlizenz (PPL-A) umschulen.
|
Muss die gesamte Ausbildung vorab bezahlt werden? »
Nein, selbstverständlich werden die Flugstunden erst im Anschluss an die jeweilige Schulung anhand der tatsächlich geflogenen "Blockzeit" berechnet.
|
Welche Art von Lizenz wäre für mich als Hobby-Pilot die richtige? »
Zwischen Ultraleicht- (UL), Leichtflugzeug- (LAPL-A), sowie der Privatpilotenlizenz (PPL-A) gibt es gewisse und nicht unwesentliche Unterschiede. Daher sollten Sie uns telefonisch kontaktieren oder vor Ort besuchen. Mithilfe einer fundierten Beratung und einem Einblick in unsere Flugschule können Sie sich für Ihren fliegerischen Weg entscheiden.
|
Kann ich vor Beginn der Ausbildung einen unverbindlichen "Probeflug" machen? »
Ja, wir empfehlen Ihnen vorab einen Schnupperflug mit einem Fluglehrer zu absolvieren, um somit ein sicheres Gefühl bei der Entscheidung zu haben.
|
Bekomme ich für solche Reisen Hilfsmittel, wie Verzurrung, Schwimmweste, GPS Gerät usw. von der Flugschule gestellt? »
Ja, alle für die Flugdurchführung benötigten Utensilien, sowie Triebwerksöl und Anflugkartenmaterial stellen wir Ihnen gerne gratis zur Verfügung. Mehr zu unserem Charter-Service lesen Sie unter Charter.
|
Wie läuft so ein "Checkout" für neue Charter-Kunden ab? »
Der Fluglehrer vergewissert sich, dass der Pilot das Flugzeug beherrscht und mit den Platzverhältnissen in Jesenwang zurecht kommt. Dafür gibt es kein vorgeschriebenes Verfahren und je nach Pilot kann der Checkout mit wenigen Platzrunden abgeschlossen sein.
|
Wie werden Betankungen im In- und Ausland abgerechnet? »
Sie erhalten für jedes unserer Flugzeuge eine eigene BP-Tankkarte, die Sie an vielen Stationen im In- und Ausland nutzen und somit die Auslage der Tankrechnung vermeiden können.
|
Wie werde ich Charter-Kunde an der Flugschule München-Jesenwang? »
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per Mail, oder besuchen Sie uns ganz einfach vor Ort. Nach Durchsicht Ihrer Unterlagen (Lizenz, Medical, etc.) und dem Checkout eines unserer Fluglehrer, dürfen Sie jederzeit bei uns chartern.
|
Gibt es Einschränkungen beim Buchungszeitraum, wenn ich beispielsweise ein ganzes Wochenende nach Italien verreisen möchte? »
Nein, Sie können ein Flugzeug auch gerne für mehrtägige, private Reisen buchen.
|
Kann ich auf der Fliegertour eine Begleitung mitnehmen? »
Sie sind herzlich dazu eingeladen einen Freund/Freundin oder Familienmitglied auf der Flugreise mitzunehmen. Bereits viele Kunden haben dieses Angebot genutzt und diese schönen Eindrücke teilen können.
|
Wie kann ich an einer der Flugschule München-Jesenwang Fliegertouren teilnehmen? »
Besuchen Sie unsere Fliegertouren für mehr Informationen und rufen Sie uns gerne für mehr Reisedetails unverbindlich an.
|
Ich möchte gerne eine eigene/individuelle Tour planen und durchführen. Kann mir die Flugschule dabei helfen? »
Neben den regelmäßigen Gruppen-Fliegertouren führen wir auch sehr häufig individuelle Einzel-Touren durch. Wir stehen Ihnen dabei von der Planung und Logistik bis hin zur Durchführung mit Rat und Tat zu Seite.
|
Wird bei den Fliegertouren nur geflogen, oder gibt es auch eine Art "Rahmenprogramm"? »
Auf unseren Touren liegt der Fokus selbstverständlich im Fliegerischen, allerdings ist jederzeit für ein landschaftlich und kulturell sehr schönes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt. Beispielsweise werden in den USA und Südafrika zahlreiche Nationalparks und Safaris besucht und in Italien, Spanien oder Kroatien Städte und Strände erkundet.
|
Welche Touren gibt es und wann finden diese statt? »
Wir bieten zum einen feste Gruppen-Fliegertouren mit bis zu vier Flugzeugen und zum anderen individuelle Einzeltouren an. Die Termine für unsere Fliegertouren finden Sie auf der Startseite.
|